Alle Seminare Teilhabe

 

 

 

Sie möchten Ihr Fachwissen in der Begleitung und Betreuung von Menschen mit Behinderung erweitern? Ob Hintergrundwissen zu Diagnosen und Krankheitsbildern, rechtlichen Grundlagen oder neuen Methoden für den Arbeitsalltag - die Fortbildungen sind sowohl für die Eingliederungshilfe, als auch für die Arbeit im Senioren-, Bildungs- oder medizinischen Bereich geeignet.

 

Seminare

09.10.2023
Basisschulung Autismus - Ein anderer Blick auf die Welt

Einblick die grundlegenden Komponenten von Autismus

10.10.2023
Die neue Leitlinie „Wenn in sozialen Einrichtungen gekocht und / oder ausgegeben wird“

Gute Hygienepraxis und gute Herstellungspraxis durch die Leitlinie

19.10.2023 - 06.02.2024
Coachen und beraten
26.10.2023 - 27.10.2023
SAM 1 - Systemisches Aggressionsmanagement - Grundkurs

Konflikte lösen, mit Spaß und Tiefgang

06.11.2023 - 07.11.2023
Persönlichkeitsentwicklung in der Werkstatt für Menschen mit Behinderung

Wie können Arbeitsprozesse zur Persönlichkeitsförderung genutzt werden?

20.11.2023 - 21.11.2023
respectare© - Basiskurs

Die respektvolle Berührung in der Pflege schwerstkranker Patienten

20.11.2023
Tabuthema: Einsamkeit bei kognitiv beeinträchtigten Menschen - online

Modulreihe: Entwicklungsfreundliche Diagnostik und Pädagogik

06.12.2023
Rechtsfragen in der Arbeit mit Menschen mit und ohne Behinderung

Zwischen Fürsorge, Aufsicht, Zwang und Freiheitsentzug sicher handeln und richtige Entscheidungen treffen

20.02.2024
Persönliche Zukunftsplanung mit Klient*innen

Personenzentriertes und stärkenorientiertes Denken und Handeln

26.02.2024 - 01.03.2024
Palliative Care - kleiner Basiskurs

für Pflege, Pflegehilfe und Betreuung

07.03.2024 - 14.03.2024
Rechtliche Grundlagen: Beratung in der Eingliederungshilfe

Für die Beratung von Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen

19.03.2024
Psychische Erkrankungen bei Menschen mit geistiger Behinderung

Kann man genaueres wissen? Persönlichkeitsvarianten und psychiatrische Krankheitsbilder

15.04.2024 - 16.04.2024
Autismus-Spektrum – ein systemischer Blick und Konstruktiver Umgang

Die systemische Sicht auf unterstützende Interventionen im Autismus Spektrum

18.06.2024 - 19.06.2024
respectare© - Basiskurs

Die respektvolle Berührung in der Pflege schwerstkranker Patienten

16.07.2024
Rechtsfragen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung

Aufsichtspflicht, Fürsorgepflicht & Verkehrssicherungspflicht

01.10.2024 - 02.10.2024
SAM 1 - Systemisches Aggressionsmanagement - Grundkurs

Konflikte lösen, mit Spaß und Tiefgang

16.10.2024
Die ICF verstehen und für das Teilhabemanagement nutzen

Wie Leistungserbringer die ICF als Grundlage wirksamer Maßnahmen nutzen können