
Sie möchten Ihr Fachwissen in der Begleitung und Betreuung von Menschen mit Behinderung erweitern? Ob Hintergrundwissen zu Diagnosen und Krankheitsbildern, rechtlichen Grundlagen oder neuen Methoden für den Arbeitsalltag - die Fortbildungen sind sowohl für die Eingliederungshilfe, als auch für die Arbeit im Senioren-, Bildungs- oder medizinischen Bereich geeignet.
Seminare
Einblick die grundlegenden Komponenten von Autismus
Gute Hygienepraxis und gute Herstellungspraxis durch die Leitlinie
Konflikte lösen, mit Spaß und Tiefgang
Wie können Arbeitsprozesse zur Persönlichkeitsförderung genutzt werden?
Die respektvolle Berührung in der Pflege schwerstkranker Patienten
Modulreihe: Entwicklungsfreundliche Diagnostik und Pädagogik
Zwischen Fürsorge, Aufsicht, Zwang und Freiheitsentzug sicher handeln und richtige Entscheidungen treffen
Personenzentriertes und stärkenorientiertes Denken und Handeln
Hygienemaßnahmen im pflegerischen Alltag
Für die Beratung von Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen
Kann man genaueres wissen? Persönlichkeitsvarianten und psychiatrische Krankheitsbilder
Die systemische Sicht auf unterstützende Interventionen im Autismus Spektrum
Die respektvolle Berührung in der Pflege schwerstkranker Patienten
Aufsichtspflicht, Fürsorgepflicht & Verkehrssicherungspflicht
Konflikte lösen, mit Spaß und Tiefgang
Wie Leistungserbringer die ICF als Grundlage wirksamer Maßnahmen nutzen können