
Sie möchten Ihr Fachwissen in der Begleitung und Betreuung von Menschen mit Behinderung erweitern? Ob Hintergrundwissen zu Diagnosen und Krankheitsbildern, rechtlichen Grundlagen oder neuen Methoden für den Arbeitsalltag - die Fortbildungen sind sowohl für die Eingliederungshilfe, als auch für die Arbeit im Senioren-, Bildungs- oder medizinischen Bereich geeignet.
Seminare
Zwischen Fürsorge, Aufsicht, Zwang und Freiheitsentzug sicher handeln und richtige Entscheidungen treffen
Konflikte lösen, mit Spaß und Tiefgang
Behinderungsformen im Alltag – ein Update für Mitarbeitende
Herausfordernde und konfliktbehaftete Gespräche führen
Kann man genaueres wissen? Persönlichkeitsvarianten und psychiatrische Krankheitsbilder
Fortbildungsreihe für Quereinsteiger*innen in Einrichtungen der Eingliederungshilfe
„Offene Türen und alle laufen rum? – Diesen Zustand nennt man Chaos und nicht teiloffene Arbeit!“
Austausch - Probleme und Fragestellungen - Kollegiale Beratung - Neuerungen