Betreuungskräfte

Der Einsatz von Betreuungskräften nach § 43b ist im Sozialgesetzbuch fest verankert. Jede Einrichtung ist verpflichtet, Betreuungsleistungen anzubieten. 

Aus dem breiten Angebot möglicher und erforderlicher Betreuungsleistungen bieten wir verschiedenste Fortbildungen an, mit deren Hilfe Sie die Betreuung der Bewohner interessant und abwechslungsreich gestalten können.

Zwei Fortbildungen aus dieser Reihe sind für Betreuungskräfte nach § 43b pro Jahr verpflichtend.
Diese Fortbildungen sind auch offen für alle Mitarbeitenden der Pflege.

Seminare

11.02.2026 - 12.02.2026
Integrative Validation®

Methode für die Begleitung und Kommunikation mit Menschen mit Demenz

19.02.2026
Tom Kitwood – der Personzentrierte Ansatz

Menschen mit Demenz begegnen

14.04.2026 - 16.04.2026
SimA®-Basic - Selbstständig im Alter

Schulungsprogramm zur Förderung der Selbstständigkeit älterer Menschen

06.05.2026 - 07.05.2026
Integrative Validation®

Methode für die Begleitung und Kommunikation mit Menschen mit Demenz

12.06.2026
Mensch ärgere dich nicht - Skat regelfrei

Spiele neu entdeckt

22.06.2026 - 23.06.2026
respectare© - Basiskurs

Die respektvolle Berührung in der Pflege schwerstkranker Patienten

29.06.2026 - 30.06.2026
Palliative Basics
02.07.2026
Digitale Angebote in der Betreuungsarbeit

Eine wertschätzende und ergänzende Bereicherung

27.07.2026
Finger fit – Die Hand macht mit

Gedächtnistraining mit Hand und Finger

29.07.2026
Märchen und Demenz
22.09.2026
Yoga auf dem Stuhl

Sanfte Entspannung und gezielte Mobilisierung für Senior*innen

30.09.2026 - 01.10.2026
Integrative Validation®

Methode für die Begleitung und Kommunikation mit Menschen mit Demenz

13.10.2026
Yoga auf dem Stuhl

Sanfte Entspannung und gezielte Mobilisierung für Senior*innen

26.11.2026
Spiel kann viel!

Praxisnaher Online Workshop

03.12.2026
Würdigende Biografiearbeit

Biografie ist der Boden unseres Lebens