Pflege- und Funktionsdienst

Die Pflegenden auf den Stationen und in den Funktionsbereichen sind eine besonders wichtige Ressource unserer Gesundheitsversorgung. In den Angeboten bieten wir ein Themenspektrum an, mit dem die beruflichen Handlungskompetenzen durch kontinuierliche Fort- und Weiterbildung gepflegt und entwickelt werden können.
Die Methodik moderner Erwachsenbildung trägt zur persönlichen und beruflichen Entwicklung von Pflegenden bei und hilft damit bei der individuellen Realisierung von Karrierewegen. Die Bildungsgänge und Qualifizierungen werden bedarfsorientiert und berufsbegleitend angeboten.
Seminare
14.09.2022
Lagerung bei Säuglingen und Kindern
17.09.2022
Qualitätsmanagement in der ZSVA
21.09.2022
Körperpflege mit Bewegung
22.09.2022
MEGACODE-Training
22.09.2022
MEGACODE-Training
05.10.2022
Aromatherapie
06.10.2022
Kommunikation in Konfliktsituationen
07.10.2022
-
11.11.2022
S3 Leitlinien: Refresher Kurs Sedierung und Notfallmanagement in der Endoskopie
11.10.2022
Dokumentation für Allgemeinstationen
Grundsätze zur Dokumentation und was erwartet der MDK?
12.10.2022
Haftungsrechtliche Aspekte im Klinikum
26.10.2022
Sichere Handhabung von Zytostatika
27.10.2022
MEGACODE-Training
27.10.2022
MEGACODE-Training
04.11.2022
Anleitungsmodelle in der Wundversorgung
08.11.2022
Grundlehrgang Medizinprodukte-Beauftragte
09.11.2022
Sturzprophylaxe mit den "fünf Esslingern"
15.11.2022
Fachtag Enterale Ernährung, Ernährungsberatung und Vorstellung der Sondenkostformen im Klinikum
21.11.2022
Update für Hygienebeauftragte in der Pflege
30.11.2022
Intensivpflegetag
01.12.2022
Ergonomisches Arbeiten im Pflegealltag - Umsetzen des Bobath-Konzeptes
Bewegen innerhalb und außerhalb des Bettes