Pflege- und Funktionsdienst

Die Pflegenden auf den Stationen und in den Funktionsbereichen sind eine besonders wichtige Ressource unserer Gesundheitsversorgung. In den Angeboten bieten wir ein Themenspektrum an, mit dem die beruflichen Handlungskompetenzen durch kontinuierliche Fort- und Weiterbildung gepflegt und entwickelt werden können.
Die Methodik moderner Erwachsenbildung trägt zur persönlichen und beruflichen Entwicklung von Pflegenden bei und hilft damit bei der individuellen Realisierung von Karrierewegen. Die Bildungsgänge und Qualifizierungen werden bedarfsorientiert und berufsbegleitend angeboten.
Seminare
10.07.2025
Rezertifizierung Qualitätsmanagementbeauftrage: Verantwortung/Aufgaben der Leitung im QM-System
15.07.2025
respectare® Refresher
15.09.2025
Modernes Medikamentenmanagement
20.09.2025
Qualitätsmanagement in der ZSVA
09.10.2025
Widerstandfähiger in Krisenzeiten – Möglichkeiten zum Stressmanagement und Resilienztraining
13.10.2025
-
19.11.2025
Grundkurs Kinästhetik
16.10.2025
Konstruktiver Umgang mit Wechselschicht
21.10.2025
Sichere Handhabung von Zytostatika
22.10.2025
Beatmungsformen und Geräte in der Praxis
03.11.2025
-
05.11.2025
Hygienemanagement Basisqualifikation für Hygienebeauftragte in der Gesundheitspflege
05.11.2025
Aromatherapie
13.11.2025
Coolout im Pflegealltag
Spannungsfeld zwischen pflegefachlichen Ansprüchen und ökonomischen Zwängen
24.11.2025
Fachtag Expertenstandards
24.11.2025
-
30.10.2026
Basiskurs Palliativ-Care Fachkraft
27.11.2025
Infant Handling - Workshop
09.03.2026
-
21.07.2026
Basiskurs Wundexperte ICW
27.04.2026
-
19.05.2026
Grundkurs Kinästhetik
19.05.2026
-
20.05.2026
Yoga-Enstspannungsseminar
21.09.2026
-
15.10.2026
Aufbaukurs Wundexperte ICW
06.10.2026
-
17.11.2026
Aufbaukurs Kinästhetik