Pflege- und Funktionsdienst

Die Pflegenden auf den Stationen und in den Funktionsbereichen sind eine besonders wichtige Ressource unserer Gesundheitsversorgung. In den Angeboten bieten wir ein Themenspektrum an, mit dem die beruflichen Handlungskompetenzen durch kontinuierliche Fort- und Weiterbildung gepflegt und entwickelt werden können.

Die Methodik moderner Erwachsenbildung trägt zur persönlichen und beruflichen Entwicklung von Pflegenden bei und hilft damit bei der individuellen Realisierung von Karrierewegen. Die Bildungsgänge und Qualifizierungen werden bedarfsorientiert und berufsbegleitend angeboten.

Seminare

26.04.2023 - 06.12.2023
Zercur Geriatrie - Basislehrgang

Das angebotene Zercur Basisseminar ist vom Bundesverband Geriatrie e.V. zertifiziert und hilft allen an der Behandlung und Betreuung Beteiligten, ihre Kenntnisse auf diesen Fachgebieten zu vertiefen und durch zusätzliches Wissen ihren Patienten in der Be

08.05.2023 - 06.06.2024
Weiterbildung Praxisanleitung
08.05.2023
Beatmungsseminar
22.05.2023
Schmerzbehandlung in der Wundbehandlung

Chronische Wunde – Chronischer Schmerz leider häufig im Doppelpack

13.06.2023
Die Versorgung von Alltagswunden

Tipps und Tricks zur Versorgung häufigen chronischen Wunden

22.06.2023
Megacode-Training
17.07.2023
Diabetisches Fußsyndrom

Komplexe Behandlung und Prophylaxe von chronischen Wunden bei diab. Fußsyndrom

26.09.2023
Das Baby saugt nicht- Sogunfähige Kinder? Stillen mit Spaltkindern - online

Stillfreundlicher Umgang mit dem Sog-schwachen und Sog-unfähigem Säugling

29.09.2023 - 30.09.2023
Akut-Hypnose im klinischen Alltag
10.10.2023
Nachsorge bei frühgeborenen oder kranken Säuglingen

Fortbildung der Fachbuchautorin des Thieme Verlages – Kinderkrankenpflege und Gesundheitsförderung

11.10.2023 - 12.10.2023
Palliative Basics
12.10.2023
Megacode-Training
16.10.2023
Beatmungsseminar
30.10.2023 - 21.11.2023
Kinaesthetics Infant Handling
27.11.2023
Dokumentation für Allgemeinstationen

Grundsätze zur Dokumentation und was erwartet der MDK?