
In der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen stehen die Themen Vielfalt, Partizipation und Inklusion im Vordergrund. Hier finden Sie verschiedene Fort- und Weiterbildungen für die pädagogische Arbeit im Kinder- und Jugendbereich. In interdisziplinären Angeboten können Sie Ihr Fachwisen vertiefen, sowie Ihre Kompetenzen für den Arbeitsalltag erweitern.
Seminare
Einblick die grundlegenden Komponenten von Autismus
Gute Hygienepraxis und gute Herstellungspraxis durch die Leitlinie
Konflikte lösen, mit Spaß und Tiefgang
Modulreihe: Entwicklungsfreundliche Diagnostik und Pädagogik
Professionswissen, Austausch und Reflexion für Quereinsteiger*innen und junge Lehrkräfte
Der Schlüssel zu einer rechtssicheren Ausbildungspraxis
Personenzentriertes und stärkenorientiertes Denken und Handeln
Wie durch „Evidence based nursing“ die Theorie zur Praxis kommt
Die systemische Sicht auf unterstützende Interventionen im Autismus Spektrum
Die wichtigsten neuen Erkenntnisse zu den klassischen geriatrischen Krankheitsbildern
Que(e)r Beet- ein Überblick zum Thema Transidentität
Wie gestalte ich ein professionelles Elterngespräch?
Herausforderungen und Chancen in der Zusammenarbeit mit der Generation Z
Konflikte lösen, mit Spaß und Tiefgang
Digitale Medien pädagogisch sinnvoll und alltagsintegriert einsetzen
Wie Leistungserbringer die ICF als Grundlage wirksamer Maßnahmen nutzen können
Theorie und Praxis der Methode Maria Montessoris kennenlernen