Respektvolles Handeln in der Pflegeausbildung

Diese Fortbildung behandelt die Definition von Respekt und dessen zentrale Bedeutung in der Pflegeausbildung. Wir entwickeln gemeinsam Strategien und Maßnahmen für ein respektvolles Handeln im Ausbildungsalltag. Sie reflektieren Ihre persönliche Haltung und Ihr Verhalten und deren Einfluss auf das Lern- und Arbeitsumfeld. Durch verschiedene Übungen und Diskussionen lernen Sie, wie respektvolles Handeln die Teamdynamik und die Lernatmosphäre positiv beeinflusst. Zudem erarbeiten wir konkrete Handlungsmöglichkeiten, um Respekt in der täglichen Praxis zu fördern und zu leben.

Inhalte

  • Definition von Respekt und dessen Bedeutung in der Pflegeausbildung
  • Strategien und Maßnahmen für respektvolles Handeln in der Ausbildung
  • Reflexion über persönliche Haltung und Verhalten und deren Einfluss 

 

 

 

Termin

Mittwoch, 02. April 2025
von 13:00 Uhr bis 16:15 Uhr

Ort

Online

Hinweis

Dieses Seminar kann nach Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Pflegeberufe vom 02.10.2018 § 4 Absatz 3 als berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleiter angerechnet werden.

Preis für Externe auf Anfrage.

Kosten / Dauer

50,00 EUR / 0.5 Tag

Dozent/in

Agata Lutter

Seminarorganisation

Monika Naaß

  • Seminarorganisation, Kauffrau im Groß- und Außenhandel, Hotelfachfrau, Officeman
  • Tel: 09874/8-2672
  • monika.naass@diakoneo.de