Haftungsrecht und Pflegefehler - Besonderheiten bei Gericht
Pflegekräfte stehen im Alltag vor der Schwierigkeit, im Rahmen der Pflege und Versorgung alles richtig zu machen. Ein Pflegefehler entsteht durch das Tun oder Unterlassen einer Pflegekraft in Rahmen der professionellen Pflege.
Vorsätzlich oder fahrlässig versursachte Fehler haben straf- oder zivilrechtliche Konsequenzen. Was es zu beachten gibt bei einer Vorladung vor einer staatlichen Behörde wird ebenfalls an diesem Tag thematisiert.
Inhalte
- Definition von Pflegefehler
- Beispiele und Dokumentation
- Rechtliche Grundlagen und Haftung
- Vorladungen bei Gericht
Termin
Montag, 01. Juli 2024von : Uhr bis : Uhr
Ort
Diakoniestraße 1074523 Schwäbisch Hall
Kosten / Dauer
95,00 EURLeitung
Ute Coulmann
- Rechtsanwältin, Mediatorin & Dozentin für Gesundheitsfachberufe