Umgang mit Mobbing
Mobbing führt zu erheblichen psychischen und physischen Beeinträchtigungen des Betroffenen und ggf. auch bis zur Aufgabe des Arbeitsplatzes. Dabei spielen nicht nur der „Mobbende“ und der „Gemobbte“ eine Rolle, sondern auch weitere Team-Mitglieder.
Bei der Bewältigung kommt der Führungskraft eine Schlüsselrolle zu. Aber natürlich sind auch noch weitere Akteure von Relevanz.
Inhalte
-
Definition: Was ist Mobbing?
-
Folgen für den Betroffenen und das Umfeld
-
Bewältigungsstrategien
-
Präventionsmaßnahmen
Termin
Donnerstag, 21. März 2024von 9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort
Diakoniestraße 1074523 Schwäbisch Hall