Früher Verlust - Vorgehen und Begleitung bei Fehl- und Totgeburten

Der Tod eines Kindes während der Schwangerschaft oder im Kontext der Geburt ist nicht nur für die Eltern ein Schock. Auch für alle Berufsgruppen im Krankenhaus, die damit konfrontiert sind, ist das eine Ausnahmesituation und oft eine belastende Erfahrung. Umso wichtiger ist es, Sicherheit in den eigenen Aufgaben zu gewinnen und so die Eltern möglichst gut unterstützen und begleiten zu können.

 

Diese Fortbildung will in die Abläufe rund um Fehl- und Totgeburt einführen und Unsicherheit abbauen. Dazu soll es Raum für Fragen und zum Austausch geben.

 

Inhalte

 

Weitere Themen sollen sein:

• Entwicklung des Kindes während der

Schwangerschaft

• Medizinisch/psychisch relevante

Aspekte rund um Fehlgeburt

• Praktisches Vorgehen

• Was ist hilfreich im Gespräch und bei

der Begleitung der Eltern?

• Was geschieht mit dem Kind?

Von Segensfeier bis Bestattung

 

 

 

Die Veranstaltung wird auf 12 Teilnehmer/innen begrenzt.

 

Termin

Montag, 26. Februar 2024
von 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Ort

Am Mutterhaus 1
74523  Schwäbisch Hall