Regulationsstörungen: Kinder, die nicht essen, nicht schlafen, sich nicht beruhigen...- online

Kinder, die viel schreien, schlecht schlafen oder essen stellen ihre Eltern, medizinisches Personal und pädagogisches Personal in Krippen vor hohe Herausforderungen. Hier wird über Ursachen und Auswirkungen dieser Phänomene aufgeklärt und Lösungswege aufgezeigt.

 

Fortbildung von der Fachbuchautorin des Thiemeverlages

Inhalte

  • Definition von Regulationsstörungen und Beschreibung der häufigsten Auffälligkeiten in Bezug auf Schrei- und Schlafverhalten, sowie dem frühkindlichen Ernährungsverhalten
  • Ursachen und Auswirkungen dieser Problematiken
  • Maßnahmen bei unstillbaren Schreien
  • Wie man Kinder in den "Schlaf" locken kann
  • sinnvolle Vorgehensweisen bei Problemen des Essverhaltens
  • Arbeiten in Netzwerken

Termin

Dienstag, 06. Februar 2024
von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Ort

Online

Kosten / Dauer

95,00 EUR

Seminarorganisation

Claudia Barkholz