Die Versorgung von Alltagswunden

Tipps und Tricks zur Versorgung häufigen chronischen Wunden

Pflaster drauf und fertig? Viele Wunden heilen nur schlecht oder gar nicht. Dadurch ist die Lebens-

qualität der Patienten stark eingeschränkt, zudem sind solche Wunden anfällig für Infektionen.

Welche Möglichkeiten der Behandlung gibt es? In erster Linie steht eine gute Diagnostik im Vor-

dergrund, darauf folgend muss das Wundverbandsmaterial adäquat den Wundheilungsphasen

angepasst, ausgesucht und angewendet werden.

 

Die Anerkennung als Rezertifizierungskurs bei der ICW ist beantragt

Inhalte

  • Wundarten
  • Wundgeruch, Wundblutung, Infektionen – welches Verbandsmaterial?
  • Verbandstechniken – Tipps und Tricks
  • Neue Produkte in der Wundversorgung und ihre Anwendung

Der Rezertifizierungskurs ist bei der ICW unter der Nummer 2023-R-697 anerkannt.

 

1 Tag von 9.00 - 16.30 Uhr entspricht 8 UE

Termin

Montag, 23. September 2024
von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Ort

Wilhelm-Löhe-Str. 23
91564  Neuendettelsau

Hinweis

Der Rezertifizierungskurs ist bei der ICW
unter der Nummer anerkannt

Kosten / Dauer

150,00 EUR

Dozent/in

Georg Niederalt

Seminarorganisation

Claudia Barkholz