Palliative Care - kleiner Basiskurs

für Pflege, Pflegehilfe und Betreuung

Schwerkranke und sterbende Menschen brauchen am Lebensende eine hilfreiche und unterstützende Begleitung. Alle, die hautnah in der Betreuung und Pflege zu tun haben, können dazu einen wertvollen Beitrag leisten. Dafür braucht es ein bisschen Mut, aber auch ein vertieftes Hintergrundwissen und wertevolle Hilfestellungen. Das ist wichtig, damit diese wichtige Aufgabe in der Begleitung von Menschen bedürfnisorientiert geschieht und für die, die diese Arbeit tun, nicht als Überforderung erlebt wird.

Dieser Kurs ist sehr praxisnah angelegt. Der kleine Basiskurs ist gleichzeitig die erste Kurswoche der Palliativ Care Weiterbildung. Das ermöglicht gleichberechtigtes, gemeinsames multiprofessionelles Lernen von Pflegefachkräften, Heilerziehungspfleger*innen, aber auch Hilfskräften und Betreuungskräfte – ein Grundprinzip der Palliativpflege.

 

Wer sich für die Palliativ Care Weiterbildung interessiert, kann an der DiaLog Akademie im ersten Schritt den kleinen Basiskurs Palliative Care belegen. Die drei weiteren Module der Weiterbildung zur Palliativfachkraft finden dann in Kooperation mit der GGSD-Hospizakademie in Nürnberg statt.

 

Inhalte

  • Überblick über Entwicklungen im Bereich Sterben, Tod, Trauer
  • Eigene Haltung in der Begleitung schwerkranker, sterbender Menschen reflektieren
  • Schutz vor Überforderung
  • Schwierige Gesprächen auf Betroffene einfühlsam führen
  • Möglichkeiten von Palliativmedizin und Schmerztherapie
  • die eigene Endlichkeit lebensbereichernde Perspektiven entwickeln
  • Rechtlichen Fragen und Formen der Vorsorge
  • Hospizliche Kultur in der Einrichtung
  • praktische Hilfen für palliative Mundpflege
  • Ernährung und Flüssigkeitsgabe am Lebensende

Termin

Montag, 26. Februar 2024 bis Freitag, 01. März 2024
von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Ort

Wilhelm-Löhe-Str. 23
91564  Neuendettelsau

Kosten / Dauer

475,00 EUR

Dozent/in

Martin Alsheimer
  • Dipl.-Pädagoge
  • Dipl.-Pädagoge, Dipl.-Trauerberater, Socialmanager, Systemischer Berater, Leiter der Hospiz Akademie der GGSD Nürnebrg

Leitung

Diakonin Anke Bakeberg

  • Gesundheitspädagogin, respectare®-Praxisbegleiterin, Lehrerin für Pflegeberufe, Anleiterin christliche Meditation
  • Tel: 09874 82757
  • anke.bakeberg@diakoneo.de

Seminarorganisation

Claudia Barkholz