Professionalität in Lehrberuf und Unterrichtsgestaltung
Professionswissen, Austausch und Reflexion für Quereinsteiger*innen und junge Lehrkräfte
Unterrichten ist eine der Hauptaufgaben aller Lehrkräfte und gleichzeitig eine Herausforderung (nicht nur) für Berufsanfänger*innen und Quereinsteiger*innen. Wie erreiche ich meine Zielgruppe? Wie lernen meine Schüler*innen effektiv und nachhaltig? Wie fördere ich Motivation und Beteiligung? Wie gehe ich mit Störungen um?
Das Seminar bietet auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse Handwerkszeug für den Unterrichtsalltag, Gelegenheit zur Reflexion des eigenen Handelns sowie zum Austausch mit Gleichgesinnten und Anregungen zur Weiterentwicklung der eigenen Fähigkeiten.
Inhalte
Es geht um…
- Die Basisdimensionen guten Unterrichtes
- Qualitätsmerkmale guter Lehrkräfte
- „Best practice"- Beispiele und Austausch
- Anregung zur Reflexion des eigenen Handelns
Termin
Freitag, 19. Januar 2024von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort
Wilhelm-Löhe Str. 1691564 Neuendettelsau
Kosten / Dauer
95,00 EUR / 1 TagDozent/in
Liane Manseicher- Lehrkraft für Deutsch und Französisch an der Realschule, Referentin für Lehrerfortbildungen, Inklusionsbeauftragte, Mitarbeiterin der Schulleitung
Seminarorganisation
Monika Naaß
- Seminarorganisation, Kauffrau im Groß- und Außenhandel, Hotelfachfrau, Officeman
- Tel: 09874/8-2672
- monika.naass@diakoneo.de