Wann ist ein Mann ein Mann?

Angebote besonders für Männer, aber nicht nur!

Betreuungsangebote sind in den Einrichtungen überwiegend auf Frauen ausgerichtet.

Verständlicherweise, da in dieser Generation aus der Biografie von Frauen heraus häufig Tätigkeiten und Hobbys im Vordergrund stehen, die z.B. mit Haushalt und Handarbeiten zu tun haben. Die Biografien der Menschen, die Sie in der Altenhilfe begleiten, werden jedoch vielfältiger und bunter. Daher ist die soziale Betreuung gefordert ihre Angebote abwechslungsreich und "Person-bezogen" zu gestalten, auch für Männer.

Das bietet Ihnen der Seminartag: Lernen Sie, wie Sie zu diesen Themen in der Betreuung mit Männern (und Frauen) in Interaktion treten und diese gestalten können. Holen Sie sich zu jedem Thema fachlichen Input sowie Anregungen, die Sie ganz einfach umsetzen können.

Nutzen Sie zudem die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch mit Kolleginnen und Kollegen auf dem "Marktplatz der Möglichkeiten" und entwickeln Sie attraktive Aktivierungsangebote.

Inhalte

  • Grundlagenwissen Aktivierung
  • Wann ist der Mann ein Mann? / Zeitgeschichte
  • Aufbau und Ablauf einer Einheit
  • Materialien
  • Dokumentation

Termin

Dienstag, 06. Februar 2024
von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Ort

Burgthanner Weg 1
90518  Altdorf

Hinweis

Die Fortbildung entspricht der Betreuungskräfte-Richtlinie nach § 53c SGB XI.

Kosten / Dauer

95,00 EUR / 1 Tag

Seminarorganisation

Monika Naaß

  • Seminarorganisation, Kauffrau im Groß- und Außenhandel, Hotelfachfrau, Officeman
  • Tel: 09874/8-2672
  • monika.naass@diakoneo.de