respectare© - Basiskurs
Die respektvolle Berührung in der Pflege schwerstkranker Patienten
Respectare© steht für eine gute Haltung und Kultur in der Pflege. Das Konzept basiert auf dem natürlichen und oft vernachlässigten Bedürfnis des Menschen nach Berührung und Nähe. Bei der Begleitung und Pflege von eingeschränkten, alten, kranken oder sterbenden Menschen leistet es einen wertvollen Beitrag zu einer respektvollen, zugewandten Begegnung und einer achtsamen Berührung. Dazu gehört, sich auf das Gegenüber einzulassen und ihn/sie in seinen Bedürfnissen wahrzunehmen. Dabei werden aber genauso die eigenen Bedürfnisse wertschätzend wahrgenommen.
Sie lernen streichende und respektvolle Berührungen kennen, die ritualisierten Abläufen folgen. Berührung tut gut, wenn man sie bekommt, aber auch, wenn man sie gibt. So kann respectare© auch einen achtsamen Umgang mit sich selber fördern und wird so zur Stress- und Burn-out-Prophylaxe.
Neben den theoretischen Impulsen stehen praktische Übungen zu diesen Tagen im Vordergrund.
Inhalte
- Hintergrund und Geschichte von respectare®
- Bedeutung von Berührung in der Pflege
- Beziehungsarbeit Pflegende/r und Patient,
- Nähe und Distanz
- Wissenschaftliche Untersuchungen zum Thema
- Respektvoller und unterstützender Umgang mit Patienten und Kollegen
- Praktische Vermittlung von respectare® Berührungserfahrungen an: Armen/Händen, Kopf/Gesicht, Rücken und Bauch
Methoden
10 Punkte Registrierung beruflich Pflegender
Termin
Dienstag, 18. Juni 2024 bis Mittwoch, 19. Juni 2024von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort
Wilhelm-Löhe Str. 1691564 Neuendettelsau
Hinweis
Die Fortbildung entspricht der Betreuungskräfte-Richtlinie nach § 53c SGB XI.Kosten / Dauer
190,00 EUR / 2 TageDozent/in
Diakonin Anke Bakeberg- Gesundheitspädagogin, respectare®-Praxisbegleiterin, Lehrerin für Pflegeberufe, Anleiterin christliche Meditation
- Diakonat 2023 Studientage II
- Praxisanleitung (VdPB) - Oktober 2023
- Palliative Basics
- Diakonischer Grundkurs - Ethisch Handeln
- Komm in die Stille - ein Meditationswochenende auf dem Schwanberg
- respectare© - Basiskurs
- Palliative Care - kleiner Basiskurs
- Die Bibel - Zwischen Glaube und Geschichte
- Gesundheitlicher Versorgungsplan am Lebensende nach § 132g SGB V
- Diakonie - Glaube in Aktion
- Christliche Meditation - aus der Stille Kraft schöpfen
- respectare© - Basiskurs
- Betreuung und Begleitung bis zum letzten Atemzug
- Spiritualität - Lebendingen Glauben (er)leben
- Andachtsgestaltung - eine Einführung
- Palliative Basics
- Komm in die Stille - ein Meditationswochenende auf dem Schwanberg
- Betreuungskraft in der Altenhilfe
- Ethik und Seelsorge - Menschen in schwierigen Lebenssituationen begleiten
- Mit dem Kirchenjahr durchs Jahr
- Tel: 09874 82757
- anke.bakeberg@diakoneo.de
Seminarorganisation
Monika Naaß
- Seminarorganisation, Kauffrau im Groß- und Außenhandel, Hotelfachfrau, Officeman
- Tel: 09874/8-2672
- monika.naass@diakoneo.de