Praxisanleitung (VdPB) - Oktober 2024
Die Zukunft ihres Berufes beginnt bei den Auszubildenden.
Lernen Sie in dieser Weiterbildung Auszubildende, neue Mitarbeitende und Kolleg*innen pädagogisch anzuleiten.
Unsere praxisorientierte Weiterbildung nach AVPfleWoqG (Curriculum VdPB), bereitet Fachkräfte auf die anspruchsvolle Rolle als Praxisanleitung vor.
Die Fokusthemen der Weiterbildung sind:
• Beratung, Beurteilung und Begleitung von Auszubildenden
• Onboarding von neuen Mitarbeitenden und Auszubildenden
• Rechtliche Grundlagen rund um die Ausbildung
• Anleitungsszenarien durch effektive Methoden lernen und erarbeiten
• Kompetenzorientiert anleiten
Ziel der Weiterbildung ist Auszubildende und neue Mitarbeitende schrittweise an die eigenständige Wahrnehmung ihrer beruflichen Aufgaben durch gezielte Anleitung heranzuführen.
Inhalte
Es gilt das Curriculum für die Weiterbildung zur Praxisanleitung in der generalistischen Pflegeausbildung, Modulhandbuch für die 300-stündige Weiterbildung der Vereinigung der Pflegenden in Bayern.
Methoden
Folgende Anmeldeunterlagen benötigen wir:
- Kopie der Urkunde/des Zeugnisses des abgeschlossenen Berufes
- Bescheinigung Ihres Arbeitgebers einer mindestens 1-jährigen Berufserfahrung
Termin
Montag, 14. Oktober 2024 bis Mittwoch, 21. Mai 2025von 8:45 Uhr bis 16:15 Uhr
Ort
Wilhelm-Löhe Str. 1691564 Neuendettelsau
Hinweis
Der Unterricht wird sowohl in Präsenz als auch online sowie mit Selbstlerneinheiten stattfinden.Hierzu benötigen Sie einen PC mit stabiler Internetverbindung, Kamera und Mikrofon.
Eine Anerkennung von vorhergehenden Weiterbildungen ist nach Prüfung der VdPB möglich. Sprechen Sie uns hierzu gerne an.
Eine mindestens einjährige berufliche Tätigkeit sollte vorhanden sein,
in Ausnahmefällen kann durch eine Sondergenehmigung davon abgewichen werden.
Kosten: siehe Flyer
Kosten / Dauer
1.800,00 EURDozent/in
Diakonin Anke Bakeberg- Gesundheitspädagogin, respectare®-Praxisbegleiterin, Lehrerin für Pflegeberufe, Anleiterin christliche Meditation
- Pflegebasics für Quereinsteiger*innen und pflegende Angehörige - Crailsheim
- Pflegebasics für Quereinsteiger*innen und pflegende Angehörige - Nürnberg
- Palliative Care - kleiner Basiskurs
- Die Bibel - Zwischen Glaube und Geschichte
- Gesundheitlicher Versorgungsplan am Lebensende nach § 132g SGB V
- Diakonie - Glaube in Aktion
- Christliche Meditation - aus der Stille Kraft schöpfen
- respectare© - Basiskurs
- Betreuung und Begleitung bis zum letzten Atemzug
- Spiritualität - Lebendingen Glauben (er)leben
- Andachtsgestaltung - eine Einführung
- Palliative Basics
- Komm in die Stille - ein Meditationswochenende auf dem Schwanberg
- Betreuungskraft in der Altenhilfe
- Ethik und Seelsorge - Menschen in schwierigen Lebenssituationen begleiten
- Praxisanleitung (VdPB) - Oktober 2024
- Mit dem Kirchenjahr durchs Jahr
- Tel: 09874 82757
- anke.bakeberg@diakoneo.de
Dozent/in
Christine Linck- Praxisanleiter(in)
- Tel: 09874/85387
- Christine.Linck@diakoneo.de
Dozent/in
Dr. Tobias Filmer- Pflegepädagog(e/in)
- MPH Public Health, B.Ed. Gesundheits- und Pflegewissenschaften/Englisch, Gesundheits- und Krankenpfleger
Seminarorganisation
Monika Naaß
- Seminarorganisation, Kauffrau im Groß- und Außenhandel, Hotelfachfrau, Officeman
- Tel: 09874/8-2672
- monika.naass@diakoneo.de