Problemsituationen in der Betreuung

Fallbesprechungen – kollegialer Austausch – Lösungsansätze

Konflikte und Probleme gehören zum Leben dazu. Und doch belasten sie im Arbeitsalltag. Betreuungskräfte erleben es immer wieder: unschöne Situationen mit Bewohner*innen, Konflikte mit Kolleg*innen und vieles mehr.

In diesem Seminar geht es darum, sich gemeinsam Situationen, die immer mal wieder vorkommen, genauer anzuschauen. Im kollegialen Austausch und unter Begleitung einer erfahrenen Sozialpädagogin, verändern Sie Ihre Sichtweise, erkennen Sie mögliche Ursachen, gehen Sie auf die Suche nach Lösungsansätzen und erhalten wertvolle Denkanstöße und Tipps, die für ein "nächstes Mal" hilfreich sind.

Inhalte

  • Darstellung und Sammlung von verschiedenen, doch immer ähnlichen Problemen in der Betreuung,
  • Herausarbeiten und Bearbeiten von „Problemthemen" in der Gruppe unter der Berücksichtigung
    - von verschiedenen Kommunikations- und Interaktionsmodellen
    - den eigenen Anteilen an einem Problem
    - der Rolle und des Status als Betreuungskraft in einem Altenheim

Termin

Montag, 08. April 2024
von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Ort

Wilhelm-Löhe Str. 16
91564  Neuendettelsau

Hinweis

Die Fortbildung entspricht der Betreuungskräfte-Richtlinie nach § 53c SGB XI.

Kosten / Dauer

95,00 EUR / 1 Tag

Dozent/in

Katja Selzam
  • Dipl.-Soz.-Pädagogin (FH)

Seminarorganisation

Monika Naaß

  • Seminarorganisation, Kauffrau im Groß- und Außenhandel, Hotelfachfrau, Officeman
  • Tel: 09874/8-2672
  • monika.naass@diakoneo.de