Praktisches Examen - Up to date
Fortbildungstag für Praxisanleitungen
Welche Aufgaben haben Praxisanleitende in der generalistischen Pflegeausbildung beim praktischen Examen?
Mit der Fortbildung erhalten Sie einen Handlungsleitfaden zum Ablauf der praktischen Prüfung, relevante Prüfungsformulare werden vorgestellt, Sie erfahren, nach welchen Kriterien die Auswahl der zu pflegenden Menschen erfolgt. Gemeinsam erarbeiten Sie Fälle, die sich zur praktischen Prüfung eignen.
Wünschenswert wäre, wenn Sie zur Fortbildung eigene Vorschläge und Ideen aus ihrer Praxis einbringen.
Es wird auch viel Raum zum Austausch und zur Klärung offener Fragen geben.
Inhalte
- Handlungsleitfaden zum Ablauf der praktischen Prüfung
- Anwendung von Prüfungsformularen.
- Geplante und situativ erforderliche Pflege bei der praktischen Prüfung durchführen: Mögliche Instrumente zur Beobachtung und Beurteilung für Fachprüfende
- Kriterien zur Auswahl der zur pflegende Menschen
- Vorbereitung zur Prüfung: Fallerstellung- und Vorstellung
- Offene Fragen und Austausch zur praktischen Prüfung
Termin
Dienstag, 12. März 2024von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort
Wilhelm-Löhe-Str. 2391564 Neuendettelsau
Hinweis
Dieses Seminar kann nach Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Pflegeberufe vom 02.10.2018 § 4 Absatz 3 als berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleiter angerechnet werden.Kosten / Dauer
95,00 EUR / 1 TagSeminarorganisation
Monika Naaß
- Seminarorganisation, Kauffrau im Groß- und Außenhandel, Hotelfachfrau, Officeman
- Tel: 09874/8-2672
- monika.naass@diakoneo.de