Selbstreflexives Lernen

Die Fortbildung richtet sich an Pädagogen, Ausbilder und Lehrende, die ihr Verständnis und ihre Fähigkeiten im Bereich des selbstreflexiven Lernens erweitern möchten. Das Hauptziel dieser Fortbildung besteht darin, den Teilnehmenden die Bedeutung und die verschiedenen Methoden der Selbstreflexion im Lernprozess zu vermitteln. Die Teilnehmenden sollen befähigt werden, selbstreflexive Lernstrategien in ihren Bildungsprogrammen einzusetzen und so das Lernpotenzial ihrer Lernenden nachhaltig zu stärken.

Inhalte

  • Reflexion als Instrument der Lernzielerreichung
  • Förderung der Selbstlernkompetenz
  • Definition und Bedeutung der Selbstreflexion im Bildungskontext

Termin

Freitag, 12. April 2024
von 9:00 Uhr bis 12:15 Uhr

Ort

Online

Hinweis

Dieses Seminar kann nach Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Pflegeberufe vom 02.10.2018 § 4 Absatz 3 als berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleiter angerechnet werden.
Sie benötigen einen PC mit stabiler Internetverbindung, Kamera und Mikrofon. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung.

Kosten / Dauer

55,00 EUR / 0.5 Tag

Seminarorganisation

Monika Naaß

  • Seminarorganisation, Kauffrau im Groß- und Außenhandel, Hotelfachfrau, Officeman
  • Tel: 09874/8-2672
  • monika.naass@diakoneo.de