Generationsvielfalt als Stärke: Fokus Generation Z

Herausforderungen und Chancen in der Zusammenarbeit mit der Generation Z

Jede Generation hat ihren eigenen und einzigartigen Stil, ihre eigenen Bedürfnisse, Ziele und Eigenschaften, die es zu berücksichtigen gilt. In diesem Seminar beleuchten wir die Perspektiven und Haltungen der verschiedenen Generationen und entdecken die für uns damit einher gehenden Chancen und Herausforderungen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Generation Z und ihrer Rolle in der Teamarbeit und Anleitung. Wir reflektieren die eigenen Erwartungen und Haltungen, die wir an uns und unsere Kolleg*innen und die neue Generation stellen.

Inhalte

  • Theorie der Generationsforschung
  • Vielfalt als Ressource
  • Sensibilisierung für die Stärken der Generationen

 

 

 

Termin

Dienstag, 16. Juli 2024
von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Ort

Online

Hinweis

Dieses Seminar kann nach Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Pflegeberufe vom 02.10.2018 § 4 Absatz 3 als berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleiter angerechnet werden.

Kosten / Dauer

95,00 EUR / 1 Tag