Simulation - Feedback und Debriefing

Fortbildungstag für Praxisanleitungen

Die Fähigkeit zur Praxisanleitung ist ein zentraler Bestandteil einer erfolgreichen und nachhaltigen Mitarbeiterentwicklung. Insbesondere im Hinblick auf eine positive Fehlerkultur spielt Praxisanleitung eine entscheidende Rolle. In diesem praxisorientierten Seminar "Debriefing - Praxisanleitung für eine positive Fehlerkultur nutzen" lernen Sie, wie Sie die Debriefing-Methode gezielt einsetzen können, um Mitarbeiter und Auszubildende nicht nur zu fördern, sondern auch den Umgang mit Fehlern in Ihrer Organisation zu revolutionieren.

Inhalte

  • Einführung in die Debriefing-Methode: Verstehen Sie die Grundlagen von Debriefing und seinen Wert für die Mitarbeiterentwicklung und Ausbildung.
  • Aufbau einer positiven Fehlerkultur: Wie beeinflusst eine positive Fehlerkultur die Leistungsfähigkeit Ihres Teams und wie kann Praxisanleitung dazu beitragen?
  • Schritte des Debriefing in der Praxisanleitung: Von der Fehleranalyse zur zielgerichteten Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeiter und Auszubildenden.
  • Kommunikationsstrategien für erfolgreiche Praxisanleitung: Praktische Übungen zur effektiven Durchführung von Debriefing-Gesprächen.
  • Anwendungsbeispiele in der Praxisanleitung: Wie kann Debriefing gezielt in der Ausbildung, im Coaching oder bei der Mitarbeiterentwicklung eingesetzt werden?

Termin

Montag, 13. Mai 2024
von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Ort

Online

Hinweis

Dieses Seminar kann nach Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Pflegeberufe vom 02.10.2018 § 4 Absatz 3 als berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleiter angerechnet werden.
Sie benötigen einen PC mit stabiler Internetverbindung, Kamera und Mikrofon. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung.

Kosten / Dauer

95,00 EUR / 1 Tag