Die Wäsche fliegt nicht von selbst in den Schrank
Zusammenarbeit mit Wäscherei-Dienstleistern
Wäschevergabe an externe Dienstleister ist in vielen stationären Einrichtungen die Patentlösung für die Wäscheversorgung. Doch wie gestalten Sie die verbleibenden hausinternen Abläufe effizient? Soll dies auch vom Dienstleister übernommen werden, wird es teuer. Bleiben die Bereitstellungs- und Verteilarbeiten beim hauseigenen Personal, braucht es Hände und Zeit. Eine gute Koordination und Kommunikation der hausinternen Abläufe spart Zeit und sichert die Ergebnisqualität.
In diesem Seminar erfahren Sie anhand des Wäschekreislaufs Schritt für Schritt alle wichtigen Aspekte im Zusammenhang mit der Vergabe von Textildienstleistungen. Sie lernen die Prozesse kennen, analysieren den Personalbedarf, erörtern Hygienefragen, diskutieren Kommunikationserfordernisse und erhalten Tipps für die praktische Umsetzung.
Inhalte
- Wäschekreislauf bei Vergabe
- Organisationsmodelle
- „Restaufgaben“ in der Einrichtung
- Wie viel Personal wird benötigt?
- Anforderungen an und Schulung des Personals
- Hygieneaspekte und Kommunikationswege
- Tipps und Tricks aus der Praxis
Termin
Mittwoch, 09. Oktober 2024von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort
Wilhelm-Löhe-Str. 2391564 Neuendettelsau
Kosten / Dauer
95,00 EUR / 1 TagSeminarorganisation
Monika Naaß
- Seminarorganisation, Kauffrau im Groß- und Außenhandel, Hotelfachfrau, Officeman
- Tel: 09874/8-2672
- monika.naass@diakoneo.de