Professioneller Umgang mit Störungen in Büro und Sekretariat

Von den Mitarbeitenden im Sekretariat erwarten der Kollegkreis und Vorgesetzte, dass sie immer ansprechbar für alle Arten von Fragen, offenen Punkten und Problemen ist, dass sie das Informationsmanagement zwischen den Hierarchieebenen und den verschiedenen Abteilungen beherrschen und den Büroalltag für alle stressfreier und angenehmer gestalten.

Besucher wiederum erwarten einen stets freundlichen und kompetenten Menschen, der ihnen das Gefühl von Willkommensein, von Aufmerksamkeit und Interesse vermittelt.

Störungen und Unterbrechungen im Arbeitsfluss sind also die Regel und nicht die Ausnahme in einem Sekretariat und der souveräne Umgang damit gehört zu einem gewissen Grad zu den Kernkompetenzen.

Wie aber kann man allein durch Stimme und Wortwahl das entstehende Gespräch lenken oder sogar beenden, wie kann man überzeugen? Wie bleibt man freundlich und gelassen, auch wenn es stressig wird und der andere einfach nur nervt?

In diesem Seminar lernen Sie sich über Ihre eigenen Grenzen Klarheit zu verschaffen und diese in angemessener Weise gegenüber anderen zu vertreten. Durch Organisation und Orientierung auf das Wesentliche erfahren Sie, den Arbeitsalltag realistisch und zufriedenstellend planen und gestalten zu können.

 

 

 

Inhalte

  • Organisation des Arbeitsumfeldes
  • Methoden des Zeitmanagements
  • Prioritäten setzen
  • Souverän bleiben - auch in stressigen Situationen
  • Körpersprache als Ausdruck von Sicherheit und Kompetenz
  • Klare Aussagen formulieren
  • Schwierige Gesprächstypen: Besserwisser, aggressive Menschen u.a.

Termin

Dienstag, 12. März 2024
von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Ort

Wilhelm-Löhe-Str. 23
91564  Neuendettelsau

Kosten / Dauer

95,00 EUR / 1 Tag

Dozent/in

Barbara Bruns

Seminarorganisation

Monika Naaß

  • Seminarorganisation, Kauffrau im Groß- und Außenhandel, Hotelfachfrau, Officeman
  • Tel: 09874/8-2672
  • monika.naass@diakoneo.de