Werkstatträte
Situation
Der Werkstattrat muss bei allen wichtigen Entscheidungen innerhalb der Werkstatt beteiligt werden. Grundlage dafür ist die Diakonie- Werkstätten – Mitwirkungsverordnung (DWMV).
Um Ihre Aufgaben zu bewältigen, benötigen die Werkstatträte entsprechende Fachkenntnisse. Unsere Fortbildung schafft- in methodisch abwechslungsreicher Form – Klarheit und Sicherheit für alle
Beteiligten und bietet den Werkstatträten damit auch ein wertvolles Informationsforum.
Inhalte
- Zusammenarbeit im Werkstatt-Rat
- Besichtigung einer Einrichtung
- Lohnsystem
- Neue Entwicklungen in den Werkstätten aus der Politik
- Informations-Wege zwischen den Gremien
- Diakonische Mitwirkungsverordnung
- Praktische Anwendung der Rechte und Pflichten
Methoden
Kleingruppenarbeit, Rollenspiele, Videos , Austausch in der Gesamtrunde
Termin
Montag, 07. Oktober 2024 bis Donnerstag, 10. Oktober 2024von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort
Bleichgraben 3A86720 Nördlingen
Hinweis
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen zum Seminar mit:- Diakonie- Werkstätten- Mitwirkungsver-
ordnung(DWMV)
- Bilder, DVD oder Video und Informationsmaterial
- Wichtiges Thema im letzten Jahr.
Kosten / Dauer
620,00 EUR / 4 TageLeitung
Andrea Reiter-Jäschke
- M.Sc. (Gerontologie), Diplom-Pflegewirtin (FH), Kinderkrankenschwester
- andrea.reiter-jaeschke@diakoneo.de