Kardio-pulmonale Reanimation für Pflegekräfte für die Pädiatrie
2023/2024 ist der aktuelle Fortbildungszyklus in der kardio-pulmonalen Reanimation. Da bei den theoretischen Kenntnissen der kardio-pulmonalen Reanimation in den vergangenen Jahren gute Grundlagen geschaffen wurden, stehen nun die praktischen Übungen im Mittelpunkt der Fort-bildungen.
Es werden acht Fortbildungen angeboten, die jeweils eine Stunde dauern. Nach einem kurzen Theorieteil folgt ein intensiver praktischer Übungsteil.
Inhalte
Theoretischer Teil KPR:
• Ursachen und Symptome des Herz-Kreislaufstillstandes
• Alarmplan mit Notfallrufnummern
• Basismaßnahmen und erweiterte Maßnahmen incl. Defibrillation
Praktischer Teil KPR:
• Praktische Übungen an den Phantomen
• Notfallkoffer, Notfallzubehör und Notfallmedikamente
• Bedienung des Notfall-Defibrillators
Termine / Bereiche
30.01.2023 Ambulanz, Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Gefäßchirurgie, Neurochirurgie
27.02.2023 Pädiatrie, Kreißsaal, Entbindungsstation
27.03.2023 Gynäkologie, Urologie, HNO
24.04.2023 Ambulanz, Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Gefäßchirurgie, Neurochirurgie
22.05.2023 Innere Medizin, Neurologie und Psychosomatik
26.06.2023 Pädiatrie, Kreißsaal, Entbindungsstation
24.07.2023 Gynäkologie, Urologie, HNO
11.09.2023 Innere Medizin, Neurologie und Psychosomatik
04.12.2023 Ambulanz, Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Gefäßchirurgie, Neurochirurgie
Termin
Montag, 26. Juni 2023von 14:15 Uhr bis 15:15 Uhr
Ort
Diakoniestraße 1074523 Schwäbisch Hall