Megacode-Training
MEGACODE-Training ist das Trainieren der Basis- und der erweiterten Maßnahmen bei der kardio-pulmonalen Reanimation nach einem vorgegebenen Schema. Die systematische Durchführung der kardio-pulmonalen Reanimation (KPR) ermöglicht einen reibungslosen Ablauf vor Ort, da auch das MEGACODE-Training gemeinsam mit Ärzten und Pflegepersonal stattfindet.
Verschiedene nationale und internationale Institutionen geben Richtlinien zur Durchführung der Basismaßnahmen (BLS – Basis Life Support) und der erweiterten Maßnahmen (ACLS – Advanced Cardiac Life Support) der kardio-pulmonalen Reanimation heraus, die einen festen Algorithmus beinhalten. Somit stellt die einheitliche Durchführung, neben einer adäquaten Soforthilfe bei Notfallsituationen, auch eine Qualitätssicherungsmaßnahme dar.
Die Teilnehmenden bekommen vorab eine Lerneinheit per Mail zugeschickt, damit eine Vorbereitung erfolgen kann.
Hinweis
Ärzte und Pflegende in den Bereichen Anästhesie, Intensiv- und Überwachungsstation, Innere Diagnostik und Herzkatheterlabor. Die Teilnahme ist für Mitarbeitende des Pflege- und Funktionsdienstes einmal in zwei Jahren Pflicht und wird als Arbeitszeit angerechnet.
Inhalte
• Algorithmen bei Kammerflimmern und Asystolie
• EKG-Schnellinterpretation
• Organisation des Reanimations-Teams
• Basismaßnahmen – BLS (Basic Life Support)
• Erweiterte Maßnahmen – ACLS
(Advanced Cardiac Life Support)
• Technik der Reanimation
Termin
Donnerstag, 12. Oktober 2023von 9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ort
Diakoniestraße 1074523 Schwäbisch Hall