Grundkurs Ambulante Pflege Herbst Teil 1

Der Grundkurs findet in zwei zusammenhängenden Blöcken statt.

Neue Mitarbeitende und Wiedereinsteiger in den Beruf aber auch Mitarbeitende, die schon Praxiserfahrung in der ambulanten Pflege gesammelt haben, werden durch den Kurs strukturiert in die komplexen Rahmenbedingungen der ambulanten Pflege eingeführt.

 

Die Anmeldung erfolgt jeweils für beide zusammengehörigen Blöcke.

 

Inhalte

" Was prägt uns und unsere Arbeit? Blick zurück in die Geschichte, zu den Strukturen, Rollen und Aufgaben und Inhalte des Leitbilds, ….

" Wie kann ich gesundheitsbewusst arbeiten? Grundsätze rückenschonender Arbeitsweise

" Wie "funktioniert" meine Station? Von Fragen zur Finanzierung/Wirtschaftlichkeit, Strukturen und Abläufen bis hin zur Zusammenarbeit mit anderen diakonischen Diensten

" Welche gesetzlichen Grundlagen sind für uns in der ambulanten Pflege wichtig?

Schwerpunkte aus SGB XI und SGB V (Inhalte, Rahmenverträge, Leistungen,

Pflegevertrag), Pflegequalitätssicherungsgesetz, Pflegetransparenzvereinbarung, Medizinproduktegesetz

" Was hilft zur Sicherung der Pflegequalität? Von der Umsetzung von Expertenstandards bis hin zu Grundlagen der Pflegedokumentation und Pflegeprozess/-planung

" Wie arbeiten wir? Grundlagen der Hygiene und der Arbeitssicherheit

" Wie verhalte ich mich in "extremen" bzw. bestimmten Situationen? Vom Nichtantreffen eines Patienten, Umgang mit Tod und Sterben im häuslichen Umfeld, freiheitsentziehenden Maßnahmen, ….

 

Termin

Montag, 25. September 2023 bis Mittwoch, 27. September 2023
von 8:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Ort

Am Mutterhaus 1
74523  Schwäbisch Hall