Pflegedokumentation – Abrechnungsrelevant
Die wichtigste Tätigkeit der Pflegenden ist die Pflege und Betreuung von kranken und pflegebedürftigen Menschen. Der Pflegeprozess und die begleitende Dokumentation unterstützen uns dies systematisch durchzuführen und zu evaluieren. Die Maßnahmen sowie unsere Beobachtungen werden dokumentiert, aber wie? Wie können wir Doppeldokumentation vermeiden? Welche Formulare/Vordrucke verwenden wir am sinnvollsten? Wie können wir MDK sicher dokumentieren, ist das möglich?
"Die Pflegedokumentation ist eine lästige Pflicht, die keiner richtig beherrscht" (Aussage einer Gesundheits- und Krankenpflegerin).
"So viel wie nötig, so wenig wie möglich"
Rechtliche Aspekte, der Pflegeprozess, der Pflegebericht mit vielen Formulierungsbeispielen und allgemeine Hinweise zur Dokumentation sind unter anderem Themen die ausführlich besprochen werden. Was bedeutet das Pflegebudget für unseren Pflegealltag?
Termin
Donnerstag, 14. September 2023von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort
Wilhelm-Löhe-Str. 2391564 Neuendettelsau
Kosten / Dauer
95,00 EUR / 1 TagDozent/in
Elisa Johannsdottir- Dozentin, Coach und Beraterin im Gesundheitswesen
- Aktuelles bei den Expertenstandards in der Pflege
- Pflegedokumentation – Abrechnungsrelevant
- Praxisanleitung (VdPB) - Oktober 2023
- Dokumentation in der Pflege - "Es geht auch um das Geld"
- Arbeit mit Expertenstandards - Basics -
- Pflegevisiten/Pflegediagnosen - ganz praxisnahe Gestaltung/Umsetzung von Pflegevisiten - Implementierung in einer Einrichtung
Seminarorganisation
Claudia Barkholz
- Seminarorganisation, Kauffrau im Groß- und Außenhandel, IHK-Ausbilderin, Fachwir
- Tel: 09874/8-3654
- claudia.barkholz@diakoneo.de