Andachtsgestaltung mit Symbolen
Symbole sind Teil unserer christlichen Kultur. Am bekanntesten ist das Kreuz als Symbol für das Christentum, aber auch die Taube für den Heiligen Geist oder ein Kerzenlicht für Gott. Aber auch Gegenstände aus dem Alltag können zu einem Symbol werden: eine Blüte, ein Stein, eine Muschel und vieles mehr. Symbole sind anschaulich und lassen sich mit unseren Sinnen auf vielfältige Weise erfassen. Mit Hilfe von Symbolen lassen sich Andachten thematisch gut gestalten. Außerdem macht es Spaß, anschaulich mit Symbolen zu arbeiten.
In diesem Seminar werden klassische und neue Symbole vorgestellt. Die Teilnehmenden lernen die Funktion von Symbolen kennen und üben deren Deutung.
Inhalte
- Christliche Symbole
- Funktion und Deutung von Symbolen
- Gestaltung einer Andacht mit Symbolen
- Erleben von Spiritualität
Termin
Donnerstag, 21. September 2023von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort
Wilhelm-Löhe-Str. 2391564 Neuendettelsau
Hinweis
Die Fortbildung entspricht der Betreuungskräfte-Richtlinie nach § 53c SGB XI.Kosten / Dauer
95,00 EUR / 1 TagLeitung
Dr. Peter Munzert
- Leiter DThD
- M.A. Diakoniemanagement, Geistliche Begleitung (CCB), Klinische Seelsorgeausbildung (ACPE/USA)
- Tel: 09874/8-2756
- peter.munzert@diakoneo.de
Seminarorganisation
Monika Naaß
- Seminarorganisation, Kauffrau im Groß- und Außenhandel, Hotelfachfrau, Officeman
- Tel: 09874/8-2672
- monika.naass@diakoneo.de