Die Kinderstube der Demokratie - Partizipation im Alltag
Der Anspruch, Kinder in allen sie betreffenden Angelegenheiten und Bereichen zu beteiligen, durchwebt Bildungs- und Erziehungspläne und ist uns als Pädagog*innen ein wichtiges Anliegen.
Im Alltag erweist sich die Umsetzung jedoch als Herausforderung. Ein partizipatives Klima entwickelt sich lange vor jeder Kinderkonferenz und lässt sich auch nicht darauf beschränken. Kinder sind in der Lage, das Leben in der Einrichtung aktiv mitzugestalten. Sie bringen sich mit Freude und Engagement dort ein, wo sie Raum dafür erhalten. Die Frage des Alters der Kinder entscheidet nicht, ob sie beteiligt werden können, sondern lediglich, in welcher Weise. Dazu brauchen sie Erwachsene, die bereit sind, sie angemessen in Entscheidungen einzubinden, und auch wissen, wie sie echte Teilhabe ermöglichen können.
Termin
Mittwoch, 29. November 2023 bis Donnerstag, 30. November 2023von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort
Wilhelm-Löhe Str. 1691564 Neuendettelsau
Kosten / Dauer
190,00 EUR / 2 TageDozent/in
Christine Krijger-Böschen- Fachwirtin für Organisation und Führung
- Erziehering, Supervisorin und Coach
Seminarorganisation
Monika Naaß
- Seminarorganisation, Kauffrau im Groß- und Außenhandel, Hotelfachfrau, Officeman
- Tel: 09874/8-2672
- monika.naass@diakoneo.de