Schmerzmanagement und pflegerische Interventionen mit nicht-medikamentösen Maßnahmen

Schmerzen können die Lebensqualität eines Menschen erheblich beeinträchtigen. Die Betreuung von Schmerzpatienten gehört zu einer der größten und wichtigsten Herausforderungen, denen sich Fachkräfte in der Pflege- und Gesundheitsbranche in ihrem beruflichen Alltag stellen müssen.

Bei der Pflege von Schmerzpatienten gibt es wichtige Säulen der Behandlung. Eine Säule der Behandlung sind Medikamente, aber auch alternative Möglichkeiten sind ein wichtiger Baustein. So Ein integratives Gesamtkonzept bietet somit die Möglichkeit, Menschen mit diesem Krankheitsbild besser zu begleiten und zu unterstützen.

Inhalte

 

•             Grundlagenwissen zur Schmerzphysiologie, Schmerztherapie und Schmerzerfassung

 

•             Alternative Schmerzbehandlungsmöglichkeiten wie z.B. Wickel und Auflagen, Aromapflege im Schmerzmanagement, Einreibungen, Imaginationsübungen

 

•             Schmerzreduktion durch Musik

 

•             Gesprächsstrategien und Gesprächsführung

 

Termin

Donnerstag, 15. Juni 2023
von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Ort

Wilhelm-Löhe Str. 16
91564  Neuendettelsau

Kosten / Dauer

95,00 EUR / 1 Tag

Dozent/in

Georg Niederalt

Seminarorganisation

Claudia Barkholz