Aromapflege in der Palliativmedizin

Die Aromapflege erweitert die pflegerische Kompetenz um eine schillernde Nuance. Sie bietet zahlreiche Möglichkeiten, im pflegerischen Alltag den oft vielfältigen Beschwerden sterbenskranker Menschen etwas Wirkungsvolles und Positives entgegenzusetzen. Dabei profitieren auch Pflegende selbst von ihrer Anwendung. Die erweiterte Kompetenz, die erhöhte Zufriedenheit mit der eigenen Arbeit, das schnelle und effektive Lindern von Leiden und nicht zuletzt die Wirkung der etherischen Öle auf uns selbst erhöhen die Resilienz Pflegender. Die Anwendung der Aromapflege erfordert eine Basiskompetenz, die in diesem Seminar vermittelt wird.

Inhalte

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

    • Rechtliche Grundlagen der Aromapflege
    • Unterschiede Aromatherapie- und Pflege
    • ästhetische Raumbeduftung
    • Wirkungsvolle Körperpflege
    • lindernde Einreibungen
    • Monographien der wichtigsten etherischen Öle
    • Schnelle und praktische Soforthilfe
    • Selbstpflege für Pflegekräfte und Angehörige
    • Implementierung und Struktur am Arbeitsplatz

 

 

 

Der Unterricht gestaltet sich praxisnah und kurzweilig, mit vielen Geschichten aus dem pflegerischen Alltag.

 

Termin

Donnerstag, 22. Juni 2023
von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Ort

Wilhelm-Löhe Str. 16
91564  Neuendettelsau

Kosten / Dauer

95,00 EUR / 1 Tag

Dozent/in

Stefan Theierl
  • Krankenpfleger, Heilpraktiker, Aromatherapeut

Seminarorganisation

Claudia Barkholz