Reinigung in sozialen Einrichtungen
Was bringt die DIN 13063 Krankenhausreinigung anderen Einrichtungen?
Wie wichtig eine hygienisch einwandfreie Reinigung in stationären Einrichtungen ist, haben die vergangenen Monate sehr deutlich gezeigt. Da scheint die neu erschienene DIN Norm zur Krankenhaus-Reinigung wie gerufen zu kommen. Ist es sinnvoll, die strengen und Hygieneanforderungen an ein Krankenhaus auch in anderen Einrichtungen umzusetzen? Wie viel Desinfektion, wie viel Hygiene in der Reinigung sozialer Einrichtungen ist erforderlich?
Im Seminar lernen Sie die wichtigsten Inhalte der DIN Norm und ihren Geltungsbereich kennen. Sie erarbeiten effektive und sinnvolle Maßnahmen, um Vorgaben aus der DIN Norm in anderen stationären Einrichtungen anzuwenden. Sie erfahren, wie Sie eine sorgfältige Bewertung des Infektionsrisikos für Bewohner*innen, Besucher*innen und Mitarbeiter*innen in der eigenen Einrichtung strukturiert durchführen können. Eine Auswahl von Tipps zu praxisorientiertem und produktivem Reinigungsequipment erleichtern die Umsetzung im Alltag. Sie erfahren, welche Qualifizierung für durchführenden Mitarbeiter*innen möglich ist.
Inhalte
- Verbindlichkeit; Geltungsbereich der DIN 13063 Krankenhaus-Reinigung
- Relevante Inhalte der Norm:
- Bauliche, betriebliche und organisatorische Anforderungen
- Anforderungen an die personelle und materielle Ausstattung
- Verfahren und Umfang der (desinfizierenden) Reinigung
- Leistungsverzeichnis, sowie Prüf- und Messmethoden
- Aufbereitung der Reinigungstextilien
- DIN-gerechte Zusammenarbeit mit Reinigungsdienstleistern
Termin
Mittwoch, 15. März 2023von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort
Wilhelm-Löhe-Str. 2391564 Neuendettelsau
Kosten / Dauer
95,00 EUR / 1 TagSeminarorganisation
Monika Naaß
- Seminarorganisation, Kauffrau im Groß- und Außenhandel, Hotelfachfrau, Officeman
- Tel: 09874/8-2672
- monika.naass@diakoneo.de