Frei Atmen - vital und gesund

Bewusstes Atmen für mehr Lebenskraft

Unser Atem reagiert sensibel wie ein "Seismograph" auf alles, was uns innerlich und äußerlich bewegt und ist damit Ausdruck unserer Gesamtbefindlichkeit.

Gerade bei Stress und Anspannung atmen viele Menschen flach und hastig, ziehen die Schultern nach oben oder halten unbewusst die Luft an. Dies wirkt sich auf Dauer ungünstig auf den gesamten Körper aus, fördert Kurzatmigkeit, schnelle Erschöpfung und/oder Verspannungen im Schulter- Kieferbereich und Bauch- Beckenraum.

Sie lernen im Seminar wie "richtiges Atmen" funktioniert. Sie erleben, wie es sich im Körper anfühlt und welche Wirkung es direkt auf den Körper hat. Sie tranieren mit dem bewussten Atem gezielt innere Spannungen loszulassen und können sich lebendig, energievoll, locker und gelassen fühlen. Schaffen Sie sich eigen Räume für mehr Lebenskraft und Lebensfreude.

 

Inhalte

  • Die Atempädagogik fördert die Fähigkeit zur Wahrnehmung des Körpers und schult die Wahrnehmung für den persönlichen Atemrhythmus – weit weg von jeder kurzfristigen Atemtechnik
  • „Wohlspannung" als Kraftquellen innerer Ruhe
  • Atem-, Bewegungs- und Entspannungsübungen im Sitzen, Liegen und Stehen

Termin

Montag, 10. Juli 2023
von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Ort

Wilhelm-Löhe Str. 16
91564  Neuendettelsau

Kosten / Dauer

95,00 EUR / 1 Tag

Dozent/in

Elke Rosenzweig
  • Dipl. Atempädagogin

Seminarorganisation

Monika Naaß

  • Seminarorganisation, Kauffrau im Groß- und Außenhandel, Hotelfachfrau, Officeman
  • Tel: 09874/8-2672
  • monika.naass@diakoneo.de