Aktive Pause – Fit im (mobilen) Office

Neugierig auf was Neues? Hier geht es nicht um Sport und Sie benötigen keine Vorerfahrungen. Ganz im Gegenteil, es ist der perfekte Workshop, auch für Bewegungsmuffel. Wir verbringen ca. 8 Stunden sitzend vor dem Bildschirm im Büro oder beim mobilen Arbeiten und weitere Stunden zu Hause/ in der Freizeit. Mit kleinen Tipps und Tricks kann man präventiv potenzielle Probleme vermeiden oder lindern. Wichtig ist hierbei das Verständnis über unseren eigenen Körper.

In diesem Ganztages-Workshop werden auf die möglichen körperlichen Auswirkungen, wie Mausarm, Büro-Augen-Syndrom, Rückenverspannungen und Haltungsprobleme eingegangen.

Zu jedem Bereich gibt es Bewegungsimpulse, gleich zum Ausprobieren.

Neben aktiven Impulsen wird auch Schritt für Schritt die Ergonomie am Bildschirm besprochen. Alltagstaugliche Hinweise und Ideen zum Ausprobieren werden erläutert.

Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen und praxisorientierten Workshop.

 

Inhalte

  • Gesundheitliche Auswirkungen vom langen Sitzen
  • Ergonomie: Was ist das? Auf was ist zu achten und Auswirkungen von ungünstiger Körperhaltung
  • Hintergründe und Entstehung zum Mausarm, Büro-Augen-Syndrom und weiteren Symptomen
  • Tipps zur Umsetzung von Ergonomie, Hilfsmitteln und regelmäßige Integration von Bewegungs- und Entspannungsübungen im Alltag
  • Verschiedene Bewegungsimpulse zur Reduktion von Verspannungen, Steigerung der Kraft und Verbesserung der Körperhaltung
  • Handout und Übungskarten helfen im Nachgang das Gelernte umzusetzen

Termin

Mittwoch, 04. Oktober 2023
von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Ort

Wilhelm-Löhe-Str. 23
91564  Neuendettelsau

Hinweis

Kooperation mit der AOK Bayern

Kosten / Dauer

60,00 EUR / 1 Tag

Dozent/in

Doreen Fähnle

Seminarorganisation

Monika Naaß

  • Seminarorganisation, Kauffrau im Groß- und Außenhandel, Hotelfachfrau, Officeman
  • Tel: 09874/8-2672
  • monika.naass@diakoneo.de