Hygiene-Update für Verantwortliche in Kindertageseinrichtungen und Schulen
Zum Schutz der Kleinen und der Mitarbeiter*innen
Beim täglichen Umgang mit Lebensmitteln, beim Wickeln der Kleinsten, bei der Reinigung und Pflege der Räumlichkeiten und Einrichtungsgegenstände sowie der Textilien in Tageseinrichtungen für Kinder sind zahlreiche Hygienevorschriften im Auge zu behalten und umzusetzen.
Diese gelten zum Schutz der Kleinen, aber auch zum Eigenschutz der Mitarbeiter*innen. Für den Bereich Reinigung und Wäschepflege unterstützen Richtlinien und Empfehlungen verschiedener Fachgremien, zum Beispiel des RKI, die Einrichtungen bei der Erfüllung der Anforderungen an die tägliche Hygiene. Für den Bereich Lebensmittelhygiene ist es die neu aufgelegte Leitlinie „Wenn in sozialen Einrichtungen und Diensten gekocht wird“.
Im Online-Seminar lernen Sie die wichtigsten Inhalte dieser Veröffentlichungen kennen und erhalten Tipps für die Umsetzung in der eigenen Einrichtung.
Sie haben Gelegenheit, inhaltliche Fragen zu stellen und sich über Ihre Erfahrungen mit Kollegen*innen auszutauschen.
Inhalte
- Hygiene-Vorgaben für Reinigung und Wäschepflege
- Persönliche Hygiene: Hände, Kleidung, Gesundheitsstatus
- Hygiene rund um das warme Mittagessen: Anlieferung, Annahme, Ausgabe, Rücktransport
- Anforderungen an Räume und Gerätschaften
Termin
Mittwoch, 26. April 2023von 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort
OnlineHinweis
Sie benötigen einen PC mit stabiler Internetverbindung, Kamera und Mikrofon.Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor dem Seminar.
Kosten / Dauer
55,00 EUR / 0.5 TagSeminarorganisation
Monika Naaß
- Seminarorganisation, Kauffrau im Groß- und Außenhandel, Hotelfachfrau, Officeman
- Tel: 09874/8-2672
- monika.naass@diakoneo.de