Diakonischer Grundkurs - Ethisch Handeln

In den Arbeitsbereichen von Diakoneo müssen sich Mitarbeitende immer wieder ethischen Herausforderungen stellen, in der Pflege genauso wie in Schulen und Kindertageseinrichtungen.

Wir setzen uns in diesem Grundkurs ganz bewusst mit eigenen und mit christlichen Werten auseinander, fragen nach ihrer Bedeutung für unser Leben und für unsere Arbeit. Ziel ist eine ethische Reflexions- und Urteilskompetenz. Sie erleben Spiritualität, lernen Kirchenräume als Orte

des Trostes und der Kraft kennen und schöpfen selber Kraft aus biblischen Worten und kreativem Gestalten.

Inhalte

  • Werte und ethische Grundbegriffe
  • Biblische Grundlagen für ethisches Handeln
  • Biblisches Menschenbild
  • Ethische Urteilsfindung nach Marianne Rabe
  • Praxisbeispiele und Urteilsbildung mit Fallbeispielen
  • Kirchenräume als Trost- und Krafträume
  • Kreatives Gestalten
  • Erleben von Spiritualität

Termin

Montag, 16. Oktober 2023 bis Mittwoch, 18. Oktober 2023
von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Ort

Wilhelm-Löhe Str. 16
91564  Neuendettelsau

Kosten / Dauer

285,00 EUR / 3 Tage

Leitung

Diakonin Anke Bakeberg

  • Gesundheitspädagogin, respectare®-Praxisbegleiterin, Lehrerin für Pflegeberufe, Anleiterin christliche Meditation
  • Tel: 09874 82757
  • anke.bakeberg@diakoneo.de

Leitung

Dr. Peter Munzert

  • Leiter DThD
  • M.A. Diakoniemanagement, Geistliche Begleitung (CCB), Klinische Seelsorgeausbildung (ACPE/USA)
  • Tel: 09874/8-2756
  • peter.munzert@diakoneo.de

Seminarorganisation

Monika Naaß

  • Seminarorganisation, Kauffrau im Groß- und Außenhandel, Hotelfachfrau, Officeman
  • Tel: 09874/8-2672
  • monika.naass@diakoneo.de