Reichtum der Vielfalt - Kinder, deren Verhalten uns herausfordert
Ziel einer inklusiven Pädagogik ist die volle Teilhabe ALLER Kinder am regulären pädagogischen Alltag.
Kinder deren Verhalten uns herausfordert, sind beständiges Thema in Teamsitzungen und dennoch sind diese Kinder vielfach von Ausgrenzung und Benachteiligung betroffen.
Die Entwicklung einer inklusiven, ressourcenorientierten Pädagogik stellt eine Perspektive dar, die das Zusammenleben ALLER Beteiligten im pädagogischen Alltag erleichtert und bereichert.
Durch die Teilnahme an dieser Fortbildung:
- reflektieren Sie kritisch die eigene Haltung gegenüber Kindern, die Sie an Ihre Grenzen bringen
- sind Sie in der Lage, die Bedürfnisse und Entwicklungsthemen dieser Kinder zu erkennen
- können Sie Hindernisse und Barrieren identifizieren, auf die diese Kinder im Alltag der Kita stoßen
- sind Sie befähigt, in schwierigen Situationen im Dialog mit Kindern nachhaltige Lösungen zu entwickeln
Termin
Donnerstag, 07. Juli 2022von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort
Wilhelm-Löhe Str. 1691564 Neuendettelsau
Kosten / Dauer
95,00 EUR / 1 TagSeminarorganisation
Monika Naaß
- Seminarorganisation, Kauffrau im Groß- und Außenhandel, Hotelfachfrau, Officeman
- Tel: 09874/8-2672
- monika.naass@diakoneo.de