Planung eines Anleitertages

Gut geplant ist halb gewonnen

Anleitertage sind gut dazu geeignet in Gruppenanleitungen ein umfangreicheres Thema gezielt zu erarbeiten. Sie ermöglichen es auf Grund des größeren Zeitumfangs bereichsspezifische Lerninhalte besonders herauszugreifen und diese intensiver zu bearbeiten. Damit ein Anleitertag gut gelingt und die Auszubildenden ihn als Bereicherung erleben, braucht es eine gute Planung und Vorbereitung von Seiten der Praxisanleitungen. Vorteilhaft ist, dass er nach einer guten Vorbereitung immer wieder verwendet werden kann.

Damit Sie konkret etwas für Ihr Arbeitsfeld mitnehmen können, werden wir in Kleingruppen Ablauf und Inhalte erarbeiten. Sichten Sie im Vorfeld bereits vorhandene Lernangebote aus ihrem Bereich. Bringen Sie dazu bitte einen Laptop und vielleicht auch schon eine konkrete Idee mit.

Inhalte

  • Ziele festlegen
  • Ablaufplan erstellen
  • Einstiegsmöglichkeiten
  • Methoden auswählen
  • Lernzielkontrollen erarbeiten

Termin

Montag, 06. Juli 2026
von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Ort

Wilhelm-Löhe Str. 16
91564  Neuendettelsau

Hinweis

Dieses Seminar kann nach Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Pflegeberufe vom 02.10.2018 § 4 Absatz 3 als berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleiter angerechnet werden.

Preis für externe Teilnehmende: 120,00 Euro

Kosten / Dauer

50,00 EUR / 1 Tag

Seminarorganisation

Monika Naaß

  • Seminarorganisation, Kauffrau im Groß- und Außenhandel, Hotelfachfrau, Officeman
  • Tel: 09874/8-2672
  • monika.naass@diakoneo.de