Würdigende Biografiearbeit

Biografie ist der Boden unseres Lebens

Das Verhalten und Erleben eines demenziell veränderten Menschen lässt sich nur dann verstehen, wenn seine lebensgeschichtlich erworbenen Wertehaltungen, Blickwinkel und Muster zu Lebensbewältigung bekannt sind. Der ältere Mensch bringt nicht nur seine Diagnosen mit. Er bringt einen Koffer voller individueller Lebensgeschichten mit. Diesen gilt es behutsam, einfühlsam und wertschätzend auszupacken.

Inhalte

  • Individuelle Lebenswelten biografisch erarbeiten
  • Sinnesreize entdecken und biografische Zugänge
  • Ressourcenorientiert arbeiten
  • Kompetenz und Selbstständigkeit erhalten

Termin

Donnerstag, 03. Dezember 2026
von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Ort

Online

Hinweis

Die Fortbildung entspricht der Betreuungskräfte-Richtlinie nach § 53c SGB XI.

Preis für externe Teilnehmende: 90,00 Euro

Kosten / Dauer

80,00 EUR / 1 Tag

Seminarorganisation

Monika Naaß

  • Seminarorganisation, Kauffrau im Groß- und Außenhandel, Hotelfachfrau, Officeman
  • Tel: 09874/8-2672
  • monika.naass@diakoneo.de