Positive Psychologie
Optimistische Grundhaltung in herausfordernden Zeiten
Die täglichen Anforderungen in Beruf und Alltag steigen, der Druck nimmt zu und alles soll immer schneller gehen… Wie können wir unter diesen Arbeits- und Lebensbedingungen langfristig gesund und leistungsfähig bleiben? Wie behalte ich meine Energie in herausfordernden Zeiten?
Die Positive Psychologie die Bedingungen, die uns helfen, glücklich zu leben und zu arbeiten. Sie zeigt Wege auf, wie wir kleine Veränderungen nachhaltig in unseren Alltag integrieren können.
In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen der Positiven Psychologie kennen, beleuchten Ihre persönlichen Stärken, überprüfen Ihre üblichen Denkweisen, erkennen Ihre Kraftquellen und beginnen, neue erfrischende Gewohnheiten in Ihren Tagesablauf zu integrieren.
Das Seminar erstreckt sich über zwei Tage, die nicht unmittelbar aufeinander folgen.
Sie lernen leicht umsetzbare Übungen kennen, die Sie zur Selbstreflexion und neuen, positiven Erfahrungen motivieren.
Inhalte
- Erkenntnisse aus der Resilienz-Forschung: Was Menschen robust macht
- Selbstcheck: Belastungsfaktoren und Ressourcen im Visier
- Gesunde Balance: Pflege des persönlichen Energiehaushalts, Innere Stabilität in Zeiten ständiger Veränderung
- Positive Gedanken stärken: Strategien gegen negative Gedankenstrudel bei sich selbst und im Team
- Schätze heben: Aufspüren persönlicher Kraftquellen, Ausbau der Ressourcen und Aktivierung des eigenes Belohnungssystems
Termin
Donnerstag, 23. April 2026 bis Donnerstag, 30. April 2026von 9:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Ort
Wilhelm-Löhe Str. 1691564 Neuendettelsau
Hinweis
Das Seminar findet am 23. und 30. April 2026 statt.Preis für externe Teilnehmende: 280,00 Euro
Kosten / Dauer
260,00 EUR / 2 TageSeminarorganisation
Monika Naaß
- Seminarorganisation, Kauffrau im Groß- und Außenhandel, Hotelfachfrau, Officeman
- Tel: 09874/8-2672
- monika.naass@diakoneo.de