Mobilisation leicht gemacht - Ergonomisches Arbeiten in der Pflege

Laut Expertenstandard: Erhaltung und Förderung der Mobilität in der Pflege ist „Mobilität in vielen Lebensbereichen eine grundlegende Voraussetzung für Selbstständigkeit und autonome Lebensführung, für soziale Teilhabe, Lebensqualität und subjektives Wohlbefinden“.

 

Der Alltag bedeutet aber auch für Pflegende eine enorme Belastung für die Lendenwirbelsäule. Doch wie funktioniert Bewegung und wie können wir die Bewegungsübergänge gemeinsam mit unseren Bewohnern/Patienten aktiv gestalten und trotzdem unseren Rücken schonen? Wie funktioniert ergonomisches Arbeiten in der Pflege?

 

Inhalte

  • Ergonomisches Arbeiten mit dem Bobath Konzept als Grundlage
  • Bewegen innerhalb des Bettes
  • Positionswechsel vom Liegen zum Sitzen
  • Positionswechsel vom Sitzen zum Stehen
  • Transfer vom Bett in den Stuhl
  • Begleitetes Gehen

Termin

Mittwoch, 04. Juni 2025
von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Ort

Diakoniestraße 10
74523  Schwäbisch Hall

Kosten / Dauer

95,00 EUR

Dozent/in

Bernd Kordter