Expertenstandard Hautintegrität in der praktischen Ausbildung
Methodentraining in der Praxisanleitung
In diesem praxisnahen Seminar lernen Praxisanleitende und Pflegefachkräfte, wie sie den DNQP-Expertenstandard Erhaltung und Förderung der Hautintegrität fachgerecht in die Praxisanleitung integrieren können. Sie erhalten einen Überblick zur Entwicklung von Expertenstandards, vertiefen ihr Wissen zu Risikoeinschätzung, Hautinspektion und spezifischen Pflegemaßnahmen und entwickeln selbst Lernaufgaben für die Anleitung in ihrem Team.
Ziele:
- Sicherheit im Umgang mit Expertenstandards
- Fachliche Kompetenz bei Hautpflege & Hautinspektion
- Umsetzung in Arbeits- und Lernaufgaben für Auszubildende
Inhalte
- Entwicklung und Aufbau von DNQP-Expertenstandards
- Spezifika des Expertenstandards Hautintegrität
- Risikoeinschätzung und Hautinspektion bei unterschiedlichen Risikogruppen
- Planung, Durchführung und Evaluation pflegerischer Maßnahmen
- Erstellung von Lern- und Arbeitsaufgaben in der praktischen Ausbildung
Termin
Montag, 09. November 2026von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort
Wilhelm-Löhe Str. 1691564 Neuendettelsau
Hinweis
Dieses Seminar kann nach Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Pflegeberufe vom 02.10.2018 § 4 Absatz 3 als berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleiter angerechnet werden.Preis für externe Teilnehmende: 135,00 Euro
Kosten / Dauer
125,00 EUR / 1 TagSeminarorganisation
Monika Naaß
- Seminarorganisation, Kauffrau im Groß- und Außenhandel, Hotelfachfrau, Officeman
- Tel: 09874/8-2672
- monika.naass@diakoneo.de