Mobilisation leicht gemacht

Ergonomisches Arbeiten in der Pflege

Bewegungsunterstützung im Bett ist für viele Bewohnern/- innen / Patienten/ - innen die einzige Möglichkeit Bewegung zu erfahren und Bewegungsfähigkeit zu erhalten. Der Alltag bedeutet aber auch für Mitarbeitende in der Pflege eine enorme Belastung für die Lendenwirbelsäule. Doch wie funktioniert Bewegungsunterstützung im Bett und wie können wir die Bewegungsübergänge gemeinsam mit unseren Bewohnern/- innen / Patienten/ - innen aktiv gestalten und trotzdem unseren Rücken entlasten? Wie funktioniert ergonomisches Arbeiten in der Pflege?

 

Inhalte

 

Folgende Bewegungsübergänge werden

erarbeitet

  • Positionswechsel zur Seite drehen
  • Positionswechsel zur Seite bewegen
  • Positionswechsel zum Kopfende bewegen
  • Handling „kleine Hilfsmitteln" z.B.
    - Gleitmatte
    - Antirutschmatte

Termin

Dienstag, 27. Oktober 2026
von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Ort

Schlichtweg 39
74523  Schwäbisch Hall

Hinweis

Preis für externe Teilnehmende: 120,00 Euro

Kosten / Dauer

105,00 EUR

Dozent/in

Bernd Kordter

Seminarorganisation

Monika Naaß

  • Seminarorganisation, Kauffrau im Groß- und Außenhandel, Hotelfachfrau, Officeman
  • Tel: 09874/8-2672
  • monika.naass@diakoneo.de