Basiswissen Heilerziehungspflege – Für Quereinsteiger*innen - Himmelkron

Fortbildungsreihe für Quereinsteiger*innen in Einrichtungen der Eingliederungshilfe

Diese Fortbildung ist für neue Mitarbeitende oder Mitarbeitende in Einrichtungen der Eingliederungshilfe ohne pädagogische Grundausbildung, welche einen grundlegenden Überblick im pädagogischen und pflegerischen Bereich erhalten möchten. Sie ist ebenso für Mitarbeitende als Vorbereitung auf eine berufliche Tätigkeit in pädagogisch/pflegerischen Arbeitsfeldern der Eingliederungshilfe geeignet.

Ziele

  • Motivation und bewusster Umgang mit Klientel
  • Praktische Aktivierungsangebote für Alltag und Freizeit
  • Sicherheit im pflegerischen Handeln
  • Erwerb grundlegender fachlicher und personaler Kompetenzen

Inhalte

Modul 1: 

  • (körperliche) Kommunikation mit Menschen mit Behinderung am Beispiel von Menschen mit Demenz
  • Ziele und Schwerpunkte für Aktivitäten festlegen und umsetzen
  • Handhygiene
  • Validation
  • Berührung in der Pflege
  • Hilfestellung beim Aufstehen und Sitzen, Drehen und Bewegen im Bett

 

Modul 2:

  • Monatsplan
  • Essen eingeben
  • Heilpädagogische Prinzipien
  • Teamarbeit (Vier Seiten einer Nachricht, Umgang mit Konflikten)
  • Lebenswelt
  • Wahrnehmungs-/Funktionsspiel für Menschen mit schwersten Behinderungen
  • Bewegungseinheit

 

Modul 3:

  • Formen der Behinderung
  • Teacch-Programm
  • Deeskalation - Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten
  • Gewaltfreie Kommunikation
  • Psychohygiene
  • Unterstützte Kommunikation
  • Personenkreise
  • Spielentwicklung, als Basis des Lernens
  • Aufbau von Aktivitäten und entsprechende Umsetzung für die jeweiligen Zielgruppen

 

 

 

Termin

Donnerstag, 13. November 2025 bis Freitag, 13. März 2026
von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Ort

Langheinrichstraße 1
95502  Himmelkron

Hinweis

3 Module á 2 Tage:
Modul 1: 13.11 - 14.11.2025
Modul 2: 15.01. - 16.01.2026
Modul 3: 12.03. - 13.03.2026

Kosten / Dauer

750,00 EUR / 6 Tage