Palliative Basics
Sterben, Tod und Trauer sind in unserer Gesellschaft Themen, die an den Rand gedrängt werden, mit denen der Umgang oft schwerfällt und verunsichert.
In unseren Arbeitsbereichen begegnen wir immer wieder Menschen in der allerletzten Lebensphase. Sie gut zu begleiten, gut zu betreuen und zu pflegen ist eine wichtige, herausfordernde, aber auch sinngebende Aufgabe.
Das Seminar ermöglicht es Ihnen, sich in einem geschützten Raum mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Außerdem bietet es Ihnen wichtiges Hintergrundwissen und ganz praktische Hilfestellungen an und kann so dazu beitragen, die Begegnung mit Sterbenden zu erleichtern.
Inhalte
- Sterbekultur in Deutschland
- Auseinandersetzung mit der eigenen Endlichkeit
- Einfühlsame Kommunikation mit Sterbenden und Angehörigen
- Sterbephasen
- Körperliche Beschwerden und Symptomlinderung
- Bedürfnisse am Lebensende
- Hilfestellung und Unterstützungsmöglichkeiten
- Abschiede gestalten
Termin
Montag, 29. Juni 2026 bis Dienstag, 30. Juni 2026von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort
Wilhelm-Löhe Str. 1691564 Neuendettelsau
Hinweis
Die Fortbildung entspricht der Betreuungskräfte-Richtlinie nach § 53c SGB XI.Preis für externe Teilnehmende: 240,00 Euro
Kosten / Dauer
130,00 EUR / 2 TageDozent/in
Diakonin Anke Bakeberg- Fortbildungsreferent/in
- Gesundheitspädagogin, respectare®-Praxisbegleiterin, Lehrerin für Pflegeberufe, Anleiterin christliche Meditation
- Betreuung und Begleitung bis zum letzten Atemzug
- Betreuung und Begleitung bis zum letzten Atemzug
- respectare© - Basiskurs
- respectare® Refresher
- Palliative Basics
- Planung eines Anleitertages
- Einführung in die Meditation
- Mit dem Kirchenjahr durchs Jahr
- Betreuung und Begleitung bis zum letzten Atemzug
- Praxisanleitende als Vorbilder für Auszubildende
- Tel: 09874 82757
- anke.bakeberg@diakoneo.de
Weitere Seminare:
Seminarorganisation
Monika Naaß
- Seminarorganisation, Kauffrau im Groß- und Außenhandel, Hotelfachfrau, Officeman
- Tel: 09874/8-2672
- monika.naass@diakoneo.de