Mensch ärgere dich nicht - Skat regelfrei

Spiele neu entdeckt

Tauchen Sie ein in die Welt des Spielens, die vielen älteren Menschen noch vertraut ist. Früher gab es Spieleabende mit der Familie, Freunden oder Nachbarn. Dies förderte den Zusammenhalt. Jeder Mensch hat ein natürliches Bedürfnis nach Beschäftigung. Darum haben Spiele eine große Bedeutung in der Betreuung. Es werden einfache Spiele ohne festgesetzte Regeln vorgestellt. Der Spielablauf ist an die Bedürfnisse und Fähigkeiten hochaltriger und Menschen mit Demenz angepasst. Mit viel Spaß am gemeinsamen Ausprobieren kann auch bei stark eingeschränkten Menschen Lebensfreude und ein Gemeinschaftsgefühl aufkommen.

Inhalte

  • Kennenlernen von einfachen Spielen
  • Spiele, die die Sinne schärfen
  • Warum unkonventionelles Material?
  • Grundlagen der Gruppenaktivität
  • Spezielle Aspekte für hochaltrige und Menschen mit Demenz
  • Spiele mit Musik und Rhythmus

Termin

Freitag, 12. Juni 2026
von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Ort

Burgthanner Weg 3
90518  Altdorf

Hinweis

Die Fortbildung entspricht der Betreuungskräfte-Richtlinie nach § 53c SGB XI.

Preis für externe Teilnehmende: 120,00 Euro

Kosten / Dauer

110,00 EUR / 1 Tag

Seminarorganisation

Monika Naaß

  • Seminarorganisation, Kauffrau im Groß- und Außenhandel, Hotelfachfrau, Officeman
  • Tel: 09874/8-2672
  • monika.naass@diakoneo.de