Segnen, salben und gesegnet werden
Gottes Segen ist ein Geschenk. Er ist etwas Geheimnisvolles. Worauf der Segen liegt, das gehört zu Gott, so Dietrich Bonhoeffer. Christinnen und Christen empfangen Gottes Segen und können ihn an andere weitergeben. Gottes Segen ist nichts Magisches, aber doch voller Kraft. Weniger bekannt ist die Salbung. Die evangelische Kirche entdeckt diesen alten biblischen Brauch wieder. Das Salböl ist Sinnbild für Gesundheit, Freude, Kraft und Glück.
In diesem Seminar lassen wir uns segnen und salben und geben Gottes Segen weiter. Wir lernen Segenstraditionen und den Brauch der Salbung kennen und setzen uns mit Fragen um Gottes Segen auseinander. Ein Segensbuch und ein Salböl werden mitgegeben, damit Segen und Salbung an geeigneter Stelle auch weitergegeben werden können.
Inhalte
- Bedeutung von Salbung und Segnung
- Selbsterfahrung
- Segenstraditionen
Termin
Freitag, 04. Juli 2025von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort
Wilhelm-Löhe Str. 1691564 Neuendettelsau
Kosten / Dauer
80,00 EUR / 1 TagDozent/in
Dr. Peter Munzert- Pfarrer(in)
- M.A. Diakoniemanagement, Geistliche Begleitung (CCB), Klinische Seelsorgeausbildung (ACPE/USA)
- Tel: 09874/8-2756
- peter.munzert@diakoneo.de
Seminarorganisation
Monika Naaß
- Seminarorganisation, Kauffrau im Groß- und Außenhandel, Hotelfachfrau, Officeman
- Tel: 09874/8-2672
- monika.naass@diakoneo.de