Entspannung für Schultern-Nacken und Kiefer - Das eigene Wohlbefinden stärken

Bei Anspannung und in Stresssituationen atmen viele Menschen flach und hastig. Unbewusst halten sie die Luft an, ziehen die Schultern nach oben oder knirschen (nachts) mit den Zähnen. Auf Dauer beeinflusst eine flache Atmung die Sauerstoffversorgung und Leistungsfähigkeit unseres Körpers.

Im Workshop werden achtsame Atem- und Körperwahrnehmungsübungen mit Bewegung angeleitet, um Muskelverspannungen zu lösen und den persönlichen Atemrhythmus zu schulen. Sie lernen körperliche Anspannung bewusst "loszulassen", um Ihre gesamte Atemkraft zu nutzen. Sie entspannen Schultern, Nacken und Kiefer mit wirksamen Methoden und trainieren, wie sich locker und wohl zu fühlen. Die Übungen sind leicht erlernbar und können gut im Alltag umgesetzt werden. Sie üben abwechselnd im Sitzen, Stehen und Liegen.

 

Inhalte

  • Atemübungen
  • Übungen zur Körperwahrnehmung
  • Übungen zum Stressabbau
  • Lockerung der Kiefer- Nacken- und Schultermuskulatur
  • Tiefenatmung
  • Tipps für die Umsetzung im Alltag

4 UE

Termin

Dienstag, 24. März 2026
von 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr

Ort

Online

Hinweis

Preis für externe Teilnehmende: 60,00 Euro

Sie benötigen bequeme Kleidung, eine Iso-Matte, eine Decke und ein kleines Kissen.

Kosten / Dauer

50,00 EUR / 0.5 Tag

Dozent/in

Elke Rosenzweig
  • Dipl. Atempädagogin