Auftanken und durchstarten

Aktives Stressmanagement

In Zeiten hoher Belastung verlieren wir oft den Blick für das Wesentliche. Negative Gedanken oder überhastete Gefühle prägen vielfach solche Momente und verhindern Ruhe und Gelassenheit.

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie eigene mentale Strategien entwickeln und mit Störquellen konstruktiv umgehen können. Sie erhalten Impulse und Tipps, um Ihre innere Klarheit zu stärken. Ziel im Seminar ist es, innerliche Freiheit zu gewinnen, aufzutanken und mit „neuer Energie“ durchzustarten.

 

 

Inhalte

  • Wie aus Belastungen Stress wird
  • Warnhinweise und Überforderung erkennen - Burnout vorbeugen
  • Kurzfristigen Stress regulieren, langfristigen Stress verhindern
  • Die eigene Persönlichkeit - Innere Antreiber und Erlauber regulieren
  • Impulse zu Resilienz und Salutogenese
  • Sichtweisen ändern - Perspektive wechseln
  • Kurzentspannung für Rücken, Schulter und Nacken
  • Atemtechniken zur Entlastung für Zwischendurch
  • Tipps zum Abschalten
  • Klärung individueller Fragen

 

 

 

Termin

Montag, 16. März 2026
von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Ort

Wilhelm-Löhe Str. 16
91564  Neuendettelsau

Hinweis

Preis für externe Teilnehmende: 120,00 Euro

Dieses Seminar kann nach Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Pflegeberufe vom 02.10.2018 § 4 Absatz 3 als berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleiter angerechnet werden.

Kosten / Dauer

50,00 EUR / 1 Tag