Aggression - eine echte Herausforderung
Praxisorientiertes Seminar mit dem Ziel, der Herausforderung von aggressiven Verhaltensweisen von Menschen mit Intelligenzminderung mit persönlicher Handlungssicherheit und einem geeigneten Umgang begegnen und somit die Situationen beruhigen bzw. deeskalieren können. Dabei gilt es auch, die Hintergründe der Problematik zu verstehen, im Vorfeld vorbeugend zu arbeiten und auch das eigene Auftreten zu stärken.
Inhalte
- Arten und Symptome von Aggression
- Ursachen und Auslöser
- Folgen für das Umfeld
- Verstehen und vorbeugend handeln
- Umgang und Deeskalation
- Stärkung des eigenen Verhaltens
- Viele praktische Fallbeispiele
Termin
Donnerstag, 15. Oktober 2026von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort
Wilhelm-Löhe Str. 1691564 Neuendettelsau
Hinweis
Preis für externe Teilnehmende: 130,00 EuroKosten / Dauer
120,00 EUR / 2 TageDozent/in
Steffen Müller- Psychologe/in
- Diplom-Psychologe, Systemischer Familien- und Traumatherapeut (EMDR)